Das Festival
In Bayreuth spielt die Musik der Zukunft.
Das 75. Festival junger Künstler Bayreuth findet im Juli und August 2025 unter dem Generalthema „E:MOTION“ statt.
Das Programm
Das Programm 2025 des 75. Festival junger Künstler Bayreuth wird zur Zeit erstellt.
Es präsentiert abwechslungsreiche Konzerte, Workshops und Events!
75 Jahre Festival junger Künstler Bayreuth
Liebe Besucherinnen und Besucher,
liebe Freunde des Festival junger Künstler Bayreuth,
herzlich willkommen in unserem Jubiläumsjahr:
75 Jahre junge Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in Bayreuth, 75 Jahre forderndes Arbeiten in den Workshops unserer Akademie, 75 Jahre Experiment und Neues!
Wir stellen uns in diesem Jahr unter die Generalidee E:MOTION! Warum? Weil es einfach fantastisch zu uns passt: Emotion ist eine der kraftvollsten Kräfte in der Kunst, sie bewegt, sie verbindet und inspiriert. Gefühl und Leidenschaft sind sowohl Ausdrucksmittel für unsere Künstler als auch verbindendes Element zwischen den Kulturen und Generationen.
Unsere Tradition ist ein starkes Fundament! Und eine Verpflichtung! Wir stellen uns den vielfältigen Herausforderungen, wenn es um neue Strukturen geht, um Vielfalt und Nachhaltigkeit. Wir sind so „ein echtes Zukunftsfestival“, wie es unser Schirmherr Staatsminister Markus Blume bezeichnet.
Begleiten Sie uns, machen Sie mit!
In großer Vorfreude und mit vielen Grüßen,
Ihre
Sissy Thammer
Vorstandsmitglied und Mentorin des neuen Teams:
Prof. Fredrik Schwenk, Künstlerischer Direktor
Sonali Trauner, Verwaltungsdirektorin
Grußworte zu unserem 75-jährigen Jubiläum
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
aus der Stadt nicht mehr wegzudenken und eine Bereicherung für die Bürger/innen und unsere Gäste!
Zur Festspielzeit verwandeln die jungen Musikerinnen und Musiker die Bayreuther Innenstadt in eine Freiluftbühne: An vielen Ecken präsentieren sie ihr musikalisches Können und laden zum Verweilen ein.
Das Festival junger Künstler ist außerdem ein Ort, an dem Menschen unabhängig von Herkunft und Religion gemeinsam Musik machen – die Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird.
Daher passt das Festival junger Künstler perfekt in unser buntes und weltoffenes Bayreuth!
- Thomas Ebersberger, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
eine interkulturelle Bühne, die seit 1950 in die ganze Welt hinaus strahlt und einen Beitrag zur Völkerverständigung leistet.
Die internationalen Teilnehmer und Praktikanten des Managements praktizieren durch eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit musikalischen Werken, insbesondere auch mit Richard Wagner, und im organisatorischen Miteinander Weltoffenheit und erfahren ganzheitliche persönliche Bildung. Das Publikum genießt während der Festivalzeit die zahlreichen immer wieder neuen Konzerte in der gesamten Region.
Herzlichen Glückwunsch diesem wichtigen Festival zum 75-jährigen Jubiläum!
- Florian Wiedemann, Landrat des Landkreises Bayreuth
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
ein echter Leuchtturm in unserer Region!
Nicht nur, weil das Festival junge Künstler aus aller Welt zusammenführt, sondern auch weil es in der Stadt Bayreuth und dem Umland seine Strahlkraft entfaltet.
Seit 10 Jahren begleitet und fördert die Rainer Markgraf Stiftung das Festival und setzt damit die Tradition der Familie Markgraf fort. Für uns ist das Festival eines von fünf Leuchtturmprojekten in der Region und erhält deshalb eine jährliche Förderung.
Zum 75. Jubiläum wünsche ich unserem Leuchtturm, dass seine Strahlen auch weiterhin die Augen so vieler Menschen zum Leuchten bringen. Herzlichen Glückwünsch!
- Florian Prosch, Rainer-Markgraf-Stiftung
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
eine Institution weit über die Grenzen von Bayreuth hinaus. Es bereichert die Stadt nicht nur kulturell, sondern belebt das Stadtbild durch junge, fröhliche Menschen.
Die Bedeutung des Festivals ist durch seine völkerverbindende Funktion in den letzten Jahren weiter gestiegen. Und es ist die Grundlage eines stetig wachsenden, internationalen Netzwerks ehemaliger Teilnehmer, das Bayreuth als gemeinsamen Nenner hat.
Alles Gute zum Geburtstag, Festival junger Künstler Bayreuth!
- Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer BMTG
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
ein fester Bestandteil der Kulturszene in Oberfranken und eine wunderbare Gelegenheit, frische und innovative künstlerische Ansätze zu erleben.
Alles Gute zum 75. Jubiläum!
- Stefan Seewald, Geschäftsführer Oberfrankenstiftung
Das Festival junger Künstler in Bayreuth ist …
heute noch genauso wertvoll wie vor 75 Jahren! Nicht nur bringt es Kunstschaffende aus aller Welt zusammen, es bringt damit auch alle Welt nach Bayreuth.
Auf viele weitere Jahre Musikerlebnis, Völkerverständigung, Jugendförderung und Freude am gemeinsamen Wirken!
- Dr. Andreas Zippel, 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth
Unser Imagefilm: Das Festival junger Künstler Bayreuth.
Bleiben Sie auf dem Laufenden - erleben Sie das Festival hautnah hinter den Kulissen und besuchen Sie uns auf Facebook und bei Instagram!
Aktuelle Neuigkeiten, Bilder, Videos sowie spannende Beiträge und Hintergrundinfos rund um das Festival junger Künstler Bayreuth finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite sowie auf unserer Instagram-Seite:
Bilder, Videos und TV-Beiträge